2
Jan
2009

The 50 Books Challenge - Bücherrückblick 2008

Statt eines Jahresrückblicks gibt es hier eine Rückschau auf die 2008 gelesenen Bücher. Die 50 habe ich geschafft, an der 100er Grenze arbeite ich dann dieses Jahr wieder. Das sind jedenfalls die 65 vom vergangenen Jahr- die Reihenfolge ist nicht chronologisch:

Annie Proulx, Das grüne Akkordeon
Annie Proulx, Postkarten
Bruce Chatwin, Traumpfade
Norah Roberts, Verschlungene Wege
Annie Proulx, Brokeback Mountain
Philippe Claudel, Der Junge, der in den Büchern verschwand
Christoph Wortberg, Der Geist der Bücher
Francois Lelord, Hectors Reise
Paul Auster, Reisen im Skriptorium
Peter Ackroyd, Chatterton
Paul Auster, Von der Hand in den Mund
Elke Heidenreich, Der Welt den Rücken
Michelle Paver, Chronik der dunklen Wälder
Lothar J. Seiwert, Werner Tiki Küstenmacher, simplify your life
Anna Gavalda, Zusammen ist man weniger allein
Markus Zusak, Die Bücherdiebin
Monnica Hackl, Der magische Haushalt
Kai Meyer, Drache und Diamant
Khaled Hosseini, Drachenläufer
Cornelia Funke, Tintentod
Hape Kerkeling, Ich bin dann mal weg
Andrea M. Schenkel, Tannöd
Brian J. Robb, Johnny Depp
Colette, Mitsou
David Safier, Mieses Karma
Karen Kingston, Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Joan Aiken , Du bist Ich
Martin Suter, Die dunkle Seite des Mondes
Martin Suter, Lila, Lila
Christine Laffeaty, Weites verbotenes Land
Kai Meyer, Loreley
Richard Dübell, Das Spiel des Alchimisten
Mattias Gerwald, Die Geliebte des Propheten
Matilde Asensi, Wächter des Kreuzes
Marina Lewycka, Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch
Henning Mankell, Die Pyramide
Andrew Morton, Tom Cruise
Tanja Kinkel, Venuswurf
Suzanne Frank, Die Prophetin von Luxor
Suzanne Frank, Die Seherin von Knossos
Tanja Kinkel, Die Puppenspieler
Marlo Morgan, Traumfänger
Tanja Kinkel, Die Schatten von La Rochelle
Tamja Kinkel, Die Söhne der Wölfin
Linda Holeman, Smaragdvogel
Doris Lessing, Das fünfte Kind
Hakan Nesser, Die Frau mit dem Muttermal
Pascal Mercier, Der Klavierstimmer
Huraki Murakami, Mister Aufziehvogel
Annie Proulx, Mitten in Amerika
Cecilia Ahern, PS, I Love You.
Peter Ackroyd, Hawksmoor
Paul Auster, City of Glass.
J R Moehringer, Tender Bar
Albert Sanchez Pinol, Im Rausch der Stille
Ake Edwardson, Der Himmel auf Erden
Philip Pullman, Das Bernsteinteleskop
Henning Mankell, Der Mann, der lächelte
Ottfried Preußler, Krabat
Daniel Price, How to Make a Journal of Your Life
Dan Abnett, Mike Lee, Der düstere Elf
Patrick Gale, Notes from an Exhibition
Tad Williams, Otherland: Stadt der goldenen Schatten
Dan Abnett, Mike Lee, Der Fluch des Dämons
Keri Smith, The Guerilla Art Kit
in: Die Bibliothek

30
Dez
2008

29
Dez
2008

Kleiner Snack: Thunfisch-Bruschetta

Das hab ich eben auf der Thunfisch-Packung gefunden und damit es nicht verloren geht, schreib ich es mal hier auf - vielleicht lässt es sich sogar an Silvester verwenden:

Baguettescheiben mit Frischkäse und Pesto bestreichen, Thunfisch (den in Öl z.B. von Saupiquet) darauf geben. Das Ganze mit Parmesan bestreuen und im Ofen überbacken.

Klingt doch schnell und lecker!
in: Die Küche

28
Dez
2008

Bruce Chatwin über Moleskine

“In Frankreich sind diese Notizbücher als carnets moleskines bekannt: “Moleskine” war in diesem Fall ihr schwarzer Wachstucheinband. Sobald ich nach Paris kam, kaufte ich Nachschub in einer papeterie in der Rue de l’Ancienne Comédie. Die Seiten waren kariert, und die Vorsatzblätter wurden mit einem Gummiband festgehalten. Ich hatte sie in Serien numeriert. Ich schrieb meinen Namen und meine Adresse auf die erste Seite und bot dem Finder eine Belohnung an. Einen Paß zu verlieren war das geringste aller Übel - ein Notizbuch zu verlieren war eine Katastrophe.”

aus: Bruce Chatwin, “Traumpfade”
in: Die Bibliothek

Kognitiv ansteckende Musikerreger

Was werde ich froh sein, wenn diese Weihnachts-, Neujahrs-, Winterzeit vorbei ist und das Gewinsel der T-Mobile-Werbung sowie das Gejaule von Adoro aus der Werbung verschwindet.

Bei ersterer wurde mittlerweile der Text von "peaceful christmas-" zu "peaceful wintertime" umgeändert - das heißt, wir werden es noch länger hören.

Und wenn man jemanden schon immer zum dauerhaften Feind haben möchte, würde ich empfehlen die Adoro-CD schnell noch als nachträgliches Weihnachtspräsent zu verschenken. Ich glaube, der Erfolg könnte durchschlagend sein.
in: Das Wohnzimmer

18
Dez
2008

Komische Auswahl

Wie Hans Hartz in meine "Künstlercollage" von last.fm gekommen ist, würde mich ja auch brennend interessieren ...

Da muss was von dem gelaufen sein, als ich nicht im Raum war!
in: Das Musikzimmer
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development